Wissenschaft und Praxis | 03/25
9 Minuten
Die Debatte über die negativen Auswirkungen von Honigbienen auf Wildbienen ist in vollem…
Wissenschaft und Praxis | 02/25
11 Minuten
Die Entstehung des Klimas im Bienenstock ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Besonders in…
Wissenschaft und Praxis | 02/25
8 Minuten
Unter dem Begriff Parthenogenese versteht man die Entstehung von Nachkommen ohne eine vorhergehende…
Wissenschaft und Praxis | 02/25
14 Minuten
Drohnen sind mehr als nur das «Fliegende Sperma» der Königin. Bei genauerer Betrachtung…
Wissenschaft und Praxis | 01/25
12 Minuten
Bienen sind vielen Umweltschadstoffen ausgesetzt, welche sie in das Bienenvolk eintragen können. In…
Wissenschaft und Praxis | 01/25
10 Minuten
Künstliche Intelligenz hält Einzug in unserem Leben und vermehrt auch in der Imkerei.…
Wissenschaft und Praxis | 01/25
11 Minuten
Den Grundkurs absolvieren und kurz darauf Tausende Königinnen pro Woche züchten: Mit einem…
Wissenschaft und Praxis | 12/24
15 Minuten
Luzio Gerig entwickelte die Liebefelder Schätzmethode, die bis heute für die Bienenforschung von…
Wissenschaft und Praxis | 12/24
13 Minuten
In einigen Regionen werden Stimmen für die Regulierung der Bienendichte laut. Aber wie…