Wissenschaft und Praxis | 03/25
11 Minuten
Eine systematische Beurteilung und das Vereinen von Bienenvölkern im Frühjahr sind zentral für…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
12 Minuten
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist gekommen, um zu bleiben. Was bedeutet das…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
10 Minuten
In der Schweiz gelten sechs Schadorganismen offiziell als Auslöser für Bienenseuchen. Damit ist…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
10 Minuten
Honigbienen orientieren sich über ein kartenähnliches Landschaftsgedächtnis, das auch beim Schwänzeltanz eine Rolle…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
9 Minuten
Die Debatte über die negativen Auswirkungen von Honigbienen auf Wildbienen ist in vollem…
Wissenschaft und Praxis | 02/25
11 Minuten
Die Entstehung des Klimas im Bienenstock ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Besonders in…
Wissenschaft und Praxis | 02/25
8 Minuten
Unter dem Begriff Parthenogenese versteht man die Entstehung von Nachkommen ohne eine vorhergehende…
Wissenschaft und Praxis | 02/25
14 Minuten
Drohnen sind mehr als nur das «Fliegende Sperma» der Königin. Bei genauerer Betrachtung…
Wissenschaft und Praxis | 01/25
12 Minuten
Bienen sind vielen Umweltschadstoffen ausgesetzt, welche sie in das Bienenvolk eintragen können. In…