Aktuelle Artikel
Wissenschaft und Praxis | 03/25
9 Minuten
Die Debatte über die negativen Auswirkungen von Honigbienen auf Wildbienen ist in vollem…
Natur und Wildbienen | 03/25
9 Minuten
Eine der Frühlingsblumen, auf die ich mich jedes Jahr speziell freue, ist das…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
10 Minuten
Honigbienen orientieren sich über ein kartenähnliches Landschaftsgedächtnis, das auch beim Schwänzeltanz eine Rolle…
Arbeitskalender | 03/25
17 Minuten
Arbeiten im MärzDas Wetter im März kann sehr unterschiedlich verlaufen. Die Völkerführung muss…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
10 Minuten
In der Schweiz gelten sechs Schadorganismen offiziell als Auslöser für Bienenseuchen. Damit ist…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
12 Minuten
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist gekommen, um zu bleiben. Was bedeutet das…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
11 Minuten
Eine systematische Beurteilung und das Vereinen von Bienenvölkern im Frühjahr sind zentral für…
BienenSchweiz | 02-24
1 Minute
Die Informations- und Medienwelt wird immer schnelllebiger. Über aktuelle und brennende Themen möchten…
Wissenschaft und Praxis | 02/25
14 Minuten
Drohnen sind mehr als nur das «Fliegende Sperma» der Königin. Bei genauerer Betrachtung…
Beitragssuche

Wissenschaft und Praxis | 27. Dezember 2023
1 Minute
Gifte sozialer Hautflügler sind natürliche chemische Waffen, die zur Verteidigung und gegen Raub…

Natur und Wildbienen | 27. Dezember 2023
1 Minute
Der Winter ist in vielen Regionen die ideale Zeit, um die Ansaat von…

Wissenschaft und Praxis | 27. Dezember 2023
1 Minute
Ich kann gar nicht genug betonen, wie wichtig eine gute Arbeitstechnik beim Imkern…