Aktuelle Artikel
Wissenschaft und Praxis | 03/25
9 Minuten
Die Debatte über die negativen Auswirkungen von Honigbienen auf Wildbienen ist in vollem…
Natur und Wildbienen | 03/25
9 Minuten
Eine der Frühlingsblumen, auf die ich mich jedes Jahr speziell freue, ist das…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
10 Minuten
Honigbienen orientieren sich über ein kartenähnliches Landschaftsgedächtnis, das auch beim Schwänzeltanz eine Rolle…
Arbeitskalender | 03/25
17 Minuten
Arbeiten im MärzDas Wetter im März kann sehr unterschiedlich verlaufen. Die Völkerführung muss…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
10 Minuten
In der Schweiz gelten sechs Schadorganismen offiziell als Auslöser für Bienenseuchen. Damit ist…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
12 Minuten
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist gekommen, um zu bleiben. Was bedeutet das…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
11 Minuten
Eine systematische Beurteilung und das Vereinen von Bienenvölkern im Frühjahr sind zentral für…
BienenSchweiz | 02-24
1 Minute
Die Informations- und Medienwelt wird immer schnelllebiger. Über aktuelle und brennende Themen möchten…
Wissenschaft und Praxis | 02/25
14 Minuten
Drohnen sind mehr als nur das «Fliegende Sperma» der Königin. Bei genauerer Betrachtung…
Beitragssuche

Arbeitskalender | 25. Oktober 2024
13 Minuten
Mit den sinkenden Temperaturen rücken die Bienen im November zur Wintertraube zusammen. Die…

Wissenschaft und Praxis | 25. Oktober 2024
10 Minuten
In Deutschland, Österreich und im Südtirol erlebt die Imkerei zurzeit einen starken Preisdruck…

Wissenschaft und Praxis | 25. Oktober 2024
8 Minuten
Ein Frühling mit winterlichen Kälteeinbrüchen und Waben voller Zementhonig prägten das Honigjahr 2024.…