Aktuelle Artikel
Wissenschaft und Praxis | 09/23
7 Minuten
Die Arbeit auf dem Bienenstand ist anspruchsvoll und spannend. Bei genauem Hinsehen können…
Arbeitskalender | 09/23
17 Minuten
Die zweite Ameisensäurebehandlung wird Anfang September durchgeführt, danach werden die Völker zum letzten…
Wissenschaft und Praxis | 09/23
6 Minuten
In 99 % der untersuchten Mittelwandproben aus dem Jahr 2021 wurden keine Fremdwachse nachgewiesen.…
Natur und Wildbienen | Pflanzenporträt | 09/23
1 Minute
Alle möglichen Bestäuber fliegen auf Skabiosen. Den meisten ist dabei relativ egal, um…
Wissenschaft und Praxis | 09/23
7 Minuten
Imkerinnen und Imker verfügen meist über ein breites Wissen zur Beurteilung und Auslese…
Wissenschaft und Praxis | 09/23
14 Minuten
Während die Zucht auf Resistenzmerkmale bei der Selektion von Bienen, die in der…
Beitragssuche

Wissenschaft und Praxis | 1. Oktober 2022
1 Minute
Der Biologe Dr. Wolfgang Ritter und die Ingenieurin für Umweltschutz, Ute Schneider-Ritter, setzen…

Wissenschaft und Praxis | 1. Oktober 2022
1 Minute
Durch das rasche Feststellen von Krankheiten und Schädlingen können deren negative Auswirkungen auf…

Natur und Wildbienen | Pflanzenporträt | 1. Oktober 2022
1 Minute
Die Gemeine Berberitze (Berberis vulgaris ) ist eine Schmetterlingsfutterpflanze und ein wichtiges Vogelnist-,…