Wissenschaft und Praxis | 11/23
1 Minute
Beim Stechapparat einer Biene handelt es sich um ein überraschend aufwendiges Organ, das…
Wissenschaft und Praxis | 11/23
1 Minute
Seit Kurzem können Imker/-innen, die Mitglied in einer Schweizer oder Liechtensteiner Sektion sind,…
Wissenschaft und Praxis | 11/23
1 Minute
Um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern, ist es wichtig, zu wissen, wie…
Wissenschaft und Praxis | 11/23
1 Minute
Für uns Imker und Imkerinnen ist es wichtig, dass sich die Ausbreitung der…
Wissenschaft und Praxis | 10/23
1 Minute
Jahrzehntelang ging man davon aus, dass sich die Varroamilbe von der Hämolymphe der…
Wissenschaft und Praxis | 10/23
1 Minute
Die Winterbehandlung schliesst die Imkereisaison mit dem Ziel ab, das nächste Jahr mit…
Wissenschaft und Praxis | 10/23
1 Minute
Zur Förderung der Bienengesundheit bietet der Bienengesundheitsdienst (BGD) Imkerinnen und Imkern eine breite…
Wissenschaft und Praxis | 10/23
1 Minute
Gut geführte und sichere Belegstationen sind ein Garant für eine erfolgreiche Königinnenzucht. Sei…
Wissenschaft und Praxis | 10/23
1 Minute
Honigbienen verständigen sich durch viele Signale, darunter die Änderungen ihrer elektrostatischen Felder. Im…