Aktuelle Artikel
Allgemein |
1 Minute
Für seine Abschlussarbeit wertet Werner Hengartner die Rubrik Arbeitskalender aus. Hier geht es direkt zur…
Wissenschaft und Praxis | 01/25
11 Minuten
Den Grundkurs absolvieren und kurz darauf Tausende Königinnen pro Woche züchten: Mit einem…
Wissenschaft und Praxis | 01/25
10 Minuten
Künstliche Intelligenz hält Einzug in unserem Leben und vermehrt auch in der Imkerei.…
Wissenschaft und Praxis | 01/25
12 Minuten
Bienen sind vielen Umweltschadstoffen ausgesetzt, welche sie in das Bienenvolk eintragen können. In…
Natur und Wildbienen | 01/25
11 Minuten
Einst schätzten sie die Bauern als Kraftfutter und natürliches Medikament, dann gerieten sie…
Arbeitskalender | 01/25
14 Minuten
Der Arbeitskalender 2025 wird von einem Autorenteam des Vereins Schweizer Wanderimker gestaltet. Entsprechend…
BienenSchweiz | 12/24
9 Minuten
BienenSchweiz ist Ende Oktober 2024 mit der reeweb ag eine Partnerschaft eingegangen. Die…
Wissenschaft und Praxis | 12/24
14 Minuten
Von Monitoring-Projekten bis hin zu neuen Entdeckungen – das Zentrum für Bienenforschung setzt…
Wissenschaft und Praxis | 12/24
13 Minuten
In einigen Regionen werden Stimmen für die Regulierung der Bienendichte laut. Aber wie…
Beitragssuche
![Felsenkirsche: ein rundum nützlicher Zukunftsbaum](https://bienenzeitung.ch/wp-content/uploads/2024/03/Prunus_mahaleb_kz04_205990.jpg)
Natur und Wildbienen | 26. März 2024
13 Minuten
Wenn Ihr Garten unter Hitze und Trockenheit leidet, dann ist die Felsenkirsche (Prunus…
![Vernehmlassung PSMV: Stellungnahme apisuisse](https://bienenzeitung.ch/wp-content/uploads/2024/03/Raps_PMS-scaled.jpg)
BienenSchweiz | 21. März 2024
3 Minuten
Anlässlich der Erneuerung der Schweizer Pflanzenschutzmittelverordnung hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen…
Wissenschaft und Praxis | 25. Februar 2024
7 Minuten
Mit dem Erwachen der Natur entwickeln sich die Bienenvölker und es ist Zeit…