Aktuelle Artikel
Wissenschaft und Praxis | 08/25
13 Minuten
Was verrät das Bienenbrot über die Umwelt? In meiner Masterarbeit habe ich das…
Wissenschaft und Praxis | 08/25
8 Minuten
Ein Imker aus dem Lötschental verliert durch den Bergsturz von Blatten seine Bienenvölker…
Wissenschaft und Praxis | 08/25
9 Minuten
Der Imkerhandel reagiert auf die Ausbreitung der Asiatischen Hornissen und bietet verschiedene Fallen…
Wissenschaft und Praxis | 08/25
8 Minuten
Nach der letzten Honigernte gilt es, die Bienenvölker unverzüglich auf die Überwinterung und…
Arbeitskalender | 08/25
14 Minuten
Im August konzentrieren sich die Arbeiten darauf, die Völker auf das nächste Bienenjahr…
Wissenschaft und Praxis | 08/25
10 Minuten
Honigbienen nehmen je nach Zuckerkonzentration und Blütenkelchtiefe den Nektar saugend oder leckend auf.…
Wissenschaft und Praxis | 07/25
9 Minuten
In den Bergen Bienen zu halten, ist aufgrund des rauen Klimas und der…
Arbeitskalender | 07/25
17 Minuten
Im Juli neigen sich die Trachten dem Ende zu. Anschliessend räumen wir speditiv…
Wissenschaft und Praxis | 07/25
11 Minuten
Die Pollenkunde, auch Palynologie genannt, enthüllt nicht nur die Vegetationsgeschichte der Schweiz, sondern…
Beitragssuche

Wissenschaft und Praxis | 23. Juli 2025
13 Minuten
Was verrät das Bienenbrot über die Umwelt? In meiner Masterarbeit habe ich das…

Wissenschaft und Praxis | 23. Juli 2025
8 Minuten
Ein Imker aus dem Lötschental verliert durch den Bergsturz von Blatten seine Bienenvölker…

Wissenschaft und Praxis | 23. Juli 2025
9 Minuten
Der Imkerhandel reagiert auf die Ausbreitung der Asiatischen Hornissen und bietet verschiedene Fallen…