Aktuelle Artikel
Allgemein |
1 Minute
Für seine Abschlussarbeit wertet Werner Hengartner die Rubrik Arbeitskalender aus. Hier geht es direkt zur…
Wissenschaft und Praxis | 01/25
11 Minuten
Den Grundkurs absolvieren und kurz darauf Tausende Königinnen pro Woche züchten: Mit einem…
Wissenschaft und Praxis | 01/25
10 Minuten
Künstliche Intelligenz hält Einzug in unserem Leben und vermehrt auch in der Imkerei.…
Wissenschaft und Praxis | 01/25
12 Minuten
Bienen sind vielen Umweltschadstoffen ausgesetzt, welche sie in das Bienenvolk eintragen können. In…
Natur und Wildbienen | 01/25
11 Minuten
Einst schätzten sie die Bauern als Kraftfutter und natürliches Medikament, dann gerieten sie…
Arbeitskalender | 01/25
14 Minuten
Der Arbeitskalender 2025 wird von einem Autorenteam des Vereins Schweizer Wanderimker gestaltet. Entsprechend…
BienenSchweiz | 12/24
9 Minuten
BienenSchweiz ist Ende Oktober 2024 mit der reeweb ag eine Partnerschaft eingegangen. Die…
Wissenschaft und Praxis | 12/24
14 Minuten
Von Monitoring-Projekten bis hin zu neuen Entdeckungen – das Zentrum für Bienenforschung setzt…
Wissenschaft und Praxis | 12/24
13 Minuten
In einigen Regionen werden Stimmen für die Regulierung der Bienendichte laut. Aber wie…
Beitragssuche
![Kaktusbienen sind die Stars beim Fotowettbewerb «Wildlife Photographer of the Year»](https://bienenzeitung.ch/wp-content/uploads/2022/12/Karine-Aigner_Wildlife_Photographer_of_the_Year_45408.jpg)
Natur und Wildbienen | 26. Dezember 2022
1 Minute
Die Ausstellung «Wildlife Photographer of the Year» des Natural History Museums in London…
![Rettet die Immen!?](https://bienenzeitung.ch/wp-content/uploads/2022/12/Bildschirmfoto-2022-12-26-um-21.18.39-e1672085960780.png)
Wissenschaft und Praxis | 26. Dezember 2022
1 Minute
«Save the Bees!» oder «Rettet die Bienen!» ist ein Ausruf geworden, der auf…
![Golddisteln – Winterschmuck und Bienenweide](https://bienenzeitung.ch/wp-content/uploads/2022/12/Golddistel-Hummel-Wilbiene_46247.jpg)
Natur und Wildbienen | Pflanzenporträt | 26. Dezember 2022
1 Minute
Januar ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt, um als Autor einer Artikelserie über Trachtpflanzen…