Aktuelle Artikel
Wissenschaft und Praxis | 04/25
11 Minuten
Letztes Jahr trafen sieben Verdachtsmeldungen auf Vergiftung beim Bienengesundheitsdienst (BGD) ein. In keinem…
Arbeitskalender | 04/25
18 Minuten
Im April ist alles möglich: Starker Trachtbeginn mit schneller Volksentwicklung und gutem Honigeintrag,…
Wissenschaft und Praxis | 04/25
9 Minuten
Die Völkervermehrung ermöglicht den Bienen einen Neubeginn und das Loswerden von Altlasten. Bei…
Wissenschaft und Praxis | 04/25
12 Minuten
Was können wir von Imkerinnen und Imkern lernen, die behandlungsfrei imkern? Haben Bienen…
Wissenschaft und Praxis | 04/25
12 Minuten
Die Honigbiene selbst zählt nicht zu den gefährdeten Tierarten, einzelne Unterarten schon. Durch…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
9 Minuten
Die Debatte über die negativen Auswirkungen von Honigbienen auf Wildbienen ist in vollem…
Natur und Wildbienen | 03/25
9 Minuten
Eine der Frühlingsblumen, auf die ich mich jedes Jahr speziell freue, ist das…
Wissenschaft und Praxis | 03/25
10 Minuten
Honigbienen orientieren sich über ein kartenähnliches Landschaftsgedächtnis, das auch beim Schwänzeltanz eine Rolle…
Arbeitskalender | 03/25
17 Minuten
Arbeiten im MärzDas Wetter im März kann sehr unterschiedlich verlaufen. Die Völkerführung muss…
Beitragssuche

Natur und Wildbienen | 28. August 2024
12 Minuten
Dieser Text hier ist der erste, den ich auf Anregung eines Lesers hin…

Arbeitskalender | 25. August 2024
11 Minuten
Im September wird es ruhiger am Bienenstand und die Anzahl Eingriffe in die…

Natur und Wildbienen | 25. August 2024
10 Minuten
Tragen Wildbienenhotels tatsächlich zur Arterhaltung bei oder sind sie bloss ein Mittel zur…