Zukunftsträchtige Innovationen gegen Varroa?

In Diplomarbeiten wurde von 2004 bis 2007 in Hohenheim und Bochum die Auswirkung des Drehens von Brutwaben auf die Volksentwickung und Varroavermehrung geprüft eine drehbare Rundwabe …

Schweizer Imkernde sind «anders». Stets liebenswürdig, klug und bedacht, engagiert und interessiert … so waren die Rückmeldungen, die mich von Lesenden der Schweizerischen Bienen-Zeitung zu meinen Artikeln erreichten. Daher gleich zu Beginn dieses Artikels herzlichen Dank an Euch für das angenehme Miteinander. Ebenso wie an das redaktionelle Team für die attraktive und geduldige Aufarbeitung meiner

Schwebfliegen – eifrige Blattlausjäger und Bestäuber

Die Frühe Grossstirnschwebfliege (Scaeva selenitica) zeigt am Hinterleib drei Paar gekrümmte gelbliche Flecken

In der dritten Fotoserie über Schwebfliegen berichten wir über fünf häufige Arten, die wichtige Bestäuber zahlreicher Pflanzen und deren Larven emsige Blattlausvertilger sind. Am dunklen Hinterleib zeigen alle fünf Arten gelbe Streifenmuster und sehen sich auf den ersten Blick recht ähnlich. Die Ausdehnung und Form der gelben Flecken sowie die Farbe der Beine und des