Aktuelle Artikel
Natur und Wildbienen | Wissenschaft und Praxis | November 2025
6 Minuten
Neue Untersuchungen der Weltnaturschutzunion IUCN zeigen ein alarmierendes Bild: Fast 100 zusätzliche Wildbienenarten…
Wissenschaft und Praxis | 11/25
11 Minuten
Propolis ist ein faszinierender natürlicher Abwehrmechanismus von Bienenvölkern. Dieser Artikel vereint wissenschaftliche Ergebnisse,…
BienenSchweiz | Wissenschaft und Praxis | 11/25
4 Minuten
2025 war für viele Imker/-innen ein gutes Honigjahr. Nach einem frühen Vegetationsstart und…
Wissenschaft und Praxis | 11/25
13 Minuten
Wie in der September-Ausgabe beschrieben, führen viele Wege zur passenden Etikette. Entscheidend ist,…
BienenSchweiz | 11/25
6 Minuten
Auch Vereine mit langer Tradition stehen heute vor der Aufgabe, ihre Arbeit zu…
Wissenschaft und Praxis | 11/25
9 Minuten
Wo die ganze Welt der Bienen aufeinandertreffen kann: Der Apimondia-Kongress in Kopenhagen bot…
Wissenschaft und Praxis | 11/25
11 Minuten
Der Karstweissling bewohnt eigentlich warm-trockene Gebirgsregionen. Die Urbanisierung ebnet ihm den Weg nach…
Allgemein | 11/25
3 Minuten
Jede Imkerin und jeder Imker weiss: Honig ist Superfood. Ich weiss aber auch:…
Arbeitskalender | 11/25
19 Minuten
Im November oder Dezember steht als letzte Arbeit an den Bienenvölkern die Winterbehandlung…
Beitragssuche
Arbeitskalender | 27. Februar 2025
17 Minuten
Arbeiten im MärzDas Wetter im März kann sehr unterschiedlich verlaufen. Die Völkerführung muss…
Wissenschaft und Praxis | 27. Februar 2025
10 Minuten
In der Schweiz gelten sechs Schadorganismen offiziell als Auslöser für Bienenseuchen. Damit ist…
Wissenschaft und Praxis | 27. Februar 2025
12 Minuten
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist gekommen, um zu bleiben. Was bedeutet das…