Aktuelle Artikel
Natur und Wildbienen | Wissenschaft und Praxis | 10/25
11 Minuten
Obwohl die Evolution Honigbienen und soziale Wespen schon vor 179 Millionen Jahren trennte,…
BienenSchweiz | 10/25
5 Minuten
«Es war für mich ein besonderer Moment, als der Schulleiter uns sagte, wir…
Wissenschaft und Praxis | 10/25
10 Minuten
Die Varroamilbe begleitet unsere Bienenvölker seit 40 Jahren und prägt die Imkerpraxis. Trotz…
Wissenschaft und Praxis | 10/25
10 Minuten
Die Dienstleistungspalette des Bienengesundheitsdiensts (BGD) ist gross. Dank ihrer Vielfalt können unterschiedliche Bedürfnisse…
Wissenschaft und Praxis | 10/25
12 Minuten
Die Andermatt BioVet AG entwickelt und produziert Behandlungsmittel, auf die Tausende von Imkerinnen…
Wissenschaft und Praxis | 10/25
5 Minuten
Claudia ist Präsidentin der Stiftung für die Bienen und im Vorstand von BienenSchweiz…
Arbeitskalender | 10/25
15 Minuten
Im Oktober stehen die letzten Arbeiten vor der Einwinterung an: Varroakontrollen, allenfalls Restentmilbung…
Wissenschaft und Praxis | 10/25
11 Minuten
Importierter Honig scheint im grossen Stil gefälscht zu sein, wie Tests mit einer…
Wissenschaft und Praxis | 10/25
7 Minuten
Die Vorbereitungen für die Überwinterung sind bereits in vollem Gange. Die Völker erhalten…
Beitragssuche

Wissenschaft und Praxis | 25. Juli 2024
7 Minuten
Nach der Sommerhonigernte erreichen Bienenvölker in ihrer Entwicklung einen kritischen Punkt, da sie…

Arbeitskalender | 25. Juli 2024
11 Minuten
Während es draussen noch sommerlich warm ist, bereiten sich die Bienen auf den…

Natur und Wildbienen | 25. Juli 2024
9 Minuten
Orchideenbienenmännchen verstehen das Geheimnis der Verführung durch Düfte: Ihr Leben lang sammeln sie…